home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- INSTALLATION EINES COOKIES ZUR
- ANMELDUNG VON HD-LAUFWERKEN
- UNTER TOS 2.06
-
- TOS 2.06 verfügt über eine Reihe von offensichtlichen Verbesserungen.
- Zu den weniger offensichtlichen Erweiterungen gehören seit dieser
- Version auch drei neue COOKIEs, die vom Betriebssystem erkannt werden.
- Zwei davon ( "_FLK" und "_NET" ) sind für den Netzwerkbetrieb
- zuständig, der andere ( "_FDC" ) gibt an, daß der Betrieb mit
- HD-Disketten möglich ist.
- !! ES WIRD DAMIT ALLERDINGS KEINE AUSSAGE GEMACHT, OB AUCH WIRKLICH
- !! EIN HD-LAUFWERK ANGESCHLOSSEN IST, BZW. OB EINE HD-DISKETTE IM
- !! LAUFWERK EINGELEGT WURDE.
-
- DIE beiliegenden Programme HDCOOKIE.PRG und NEWCOOKI.PRG installieren
- einen Cookie mit der Kennung _FDC im Cookie-Jar unter TOS 2.06.
-
- Folgende Werte können als Wert des _FDC-Cookies eingetragen werden:
- 0x00kkkkkk - Normale Schreibdichte (720/360kB)
- 0x01kkkkkk - Hohe Schreibdichte (1.44MB)
- 0x02kkkkkk - Extrahohe Schreibdichte (2.88MB)
- >0x02kkkkkk - reservierte Werte
-
- Anstelle der "k"-Zeichen kann eine Bezeichnung eingetragen
- werden, die Auskunft darüber gibt, von wem der Cookie gesetzt
- wurde. Die Verwaltung dieser Werte wird von ATARI vorgenommen.
- Die beiden Programme HDCOOKIE.PRG und NEWCOOKI.PRG setzen
- hierfür 0 ein.
-
- ======================================================================
-
- HDCOOKIE.PRG
- ------------
- Das Programm HDCOOKIE.PRG ist für die Verwendung im AUTO-Ordner
- gedacht und setzt den _FDC-Cookie fest auf den Wert 0x01000000L.
- Eine spätere Version des Programms wird in Abhängigkeit vom
- Programmnamen den entsprechenden Wert in den Cookiejar eintragen.
- Das Programm wird mit einer Fehlermeldung
- "Cookie für <x>D-Laufwerke bereits eingetragen."
- abgebrochen und ein Wert von -1 zurückgegeben. Anstelle des <x>
- erscheint der Buchstabe "D" für DD, "H" für HD und "E" für
- ED-Laufwerke.
-
- =====================================================================
-
- NEWCOOKI.PRG:
- -------------
- Mit diesem Programm kann ein bereits bestehender Cookiewert geändert
- werden oder der Cookie auch neu eingetragen werden.
- Dieses Programm ist zum Start von Desktop aus gedacht und verlangt die
- Eingaben über eine Dialogbox. Es kann also NICHT aus dem AUTO-Ordner
- gestartet werden.
- Die Dialogbox hat in etwa das folgende Aussehen:
-
- +----------------------------+-+
- | +-+ <- Mover-Box
- | +------------------------+ |
- | | Copyright-Meldung | |
- | +------------------------+ |
- | +------------------------+ |
- | | neu alt | |
- | | O DD-Laufwerk | | | |
- | | O HD-Laufwerk |X| | |
- | | O ED-Laufwerk | | | |
- | +------------------------+ |
- | +---------+ +---------+ |
- | | Abbruch | | Install | |
- | +---------+ +---------+ |
- +------------------------------+
-
- Allgemeines zur Bedienung:
- --------------------------
- (diejenigen, die schon mal mit ***-Dials gearbeitet haben, können
- diesen Abschnitt getrost übergehen)
-
- Mover-Box: Mit der Mover-Box kann der Dialog verschoben werden.
- Klicken Sie dazu auf diesen Knopf und halten Sie die
- Maustaste gedrückt. Bewegen Sie nun die Maus, so folgt ein
- Rechteck in der Größe der Dialogbox Ihren Bewegungen. (In
- diesem Fall steckt zwar kein besonderer Sinn hinter der
- Funktion, aber was solls... ;-) ) Lassen Sie den Knopf
- los, dann wird die gesamte Dialogbox am neuen Platz
- gezeichnet.
- Tastaturbedienung: Alle Funktionen dieser Dialogbox sind über die
- Tastatur steuerbar. Drücken Sie dazu die ALT-Taste, halten
- diese gedrückt und betätigen gleichzeitig die
- Buchstabentaste, die bei der gewünschten Funktion
- unterstrichen ist.
-
- Funktion:
- ---------
- Es gibt zwei Spalten: Die Spalte mit der Überschrift "neu" gibt den
- Wert an, auf den der Cookie NEU gesetzt werden soll. Die Spalte "alt"
- zeigt den Wert an, den der Cookie vorher hatte. Ist in der Spalte
- "alt" kein Wert eingetragen, so bedeutet dies, daß noch kein
- _FDC-Cookie installiert wurde.
-
- In der Spalte "neu" kann nun durch Anklicken mit der Maus oder durch
- Betätigen der Tastenkombinationen ALT-D, ALT-H oder ALT-E (das sind
- die unterstrichenen Buchstaben) der gewünschte Wert angegeben werden.
- Die Installation bzw. die Änderung des Wertes erfolgt bei Betätigen
- des "Install"-Knopfes. Wird der Install-Knopf gedrückt, ohne daß eines
- der obigen Felder gewählt wurde, so bleibt der bisherige Wert
- erhalten. Dieselbe Funktion hat auch die Taste "Abbruch".
-
- -----------------------------------------------------------------------
- Die Programme wurden in Turbo-C 2.0 geschrieben. Beim Programm
- NEWCOOKI.PRG wurde das RSC-File mit WERCS erstellt.
- Für die Dialogbedienung kam XGEM 1.69 von Volker Kriegel zum Einsatz.
- -----------------------------------------------------------------------
-
- Hinweis : Für die Verwaltung des Cookies wurde die Cookie-Bibliothek
- von Robert Kotzian verwendet.
- (ST-Computer 1/1991 S. 155ff, "The Return of the forgotten
- Cookies")
- Weitere Quellen: ST-Magazin 1/1992 S. 118f
- "Neues TOS und neue Kekse" v. J.F.Reschke
-
-
- Meine Adresse: Uwe Poliak
- Kiesweg 41
- W-7316 Köngen
- Tel.: 07024/8 40 70 (manchmal Anrufbeantworter)
- email: Uwe Poliak @ S2
-
- Die beiliegenden Programme sind für jedermann/frau frei kopierbar,
- unter der Voraussetzung, daß an den Programmen/Rescourcen/diesem Text
- keinerlei Änderungen vorgenommen werden. Die einzige erlaubte Änderung
- ist die Archivierung des Software mit Packprogrammen wie z.B. LHARC
- oder ZIP. Der Vertrieb über Mailboxen ist gestattet. PD-/SW-Händler,
- die einen Betrag pro Diskette (>5DM) verlangen, der über den normalen
- Kopieraufwand hiausgeht, sind davon ausgenommen!
-
- Der (kommentierte) Quellcode der Programme (TC2.0) ist bei mir
- (Adresse s.o) gegen Einsendung eines frankierten und adressierten
- Rückumschlags, sowie einer Diskette erhältlich.
- ---------------------------------------------------------------------
-
- Im Archiv enthaltene Dateien:
- -----------------------------
- HDCOOKIE.PRG 4842 Bytes Programm für den AUTO-Ordner
- NEWCOOKI.PRG 26670 Bytes Programm für Desktop
- NEWCOOKI.RSC 998 Bytes RSC-Datei dazu
- HDCOOKIE.TXT 7073 Bytes dieser Text
-
- ---------------------------------------------------------------------
- Uwe Poliak.